Einführungen in die Mathematik für Studienanfänger gibt es einige. Diese hier ist anders. Es geht nicht um eine schnelle Wiederholung
des Schulwissens oder um das Einüben von Rechenregeln. Im Vordergrund stehen Fähigkeiten, die ein mathematisch denkender Mensch haben sollte:
Zählen, Strukturieren, Formalisieren, Abstrahieren, Rechnen, Konstruieren
Damit wird eine kleine Einstimmung gegeben, wie Mathematik an der Universität vermittelt wird und wie sie sich von der Schulmathematik
unterscheidet. Eine
Leseprobe kann hier heruntergeladen werden.
Das Buch kostet 8 Euro. Für eine zusätzliche Versandkostenpauschale von 2 Euro sende ich das Buch gerne per Post zu. Ab einer Bestellmenge von
10 Büchern entfällt die Versandkostenpauschale. Bei Interesse bitte einfach eine Mail an
21@agile-bi.de schicken.
Agile Data Vault Modeler...
...ist ein Modellierungswerkzeug, das dem Standard
Visual Data Vault folgt, ihn aber nicht zu 100 Prozent umsetzt. Dafür
können in der Konfiguration einzelner Elemente deutlich mehr Informationen hinterlegt werden wie z. B. Felddefinitionen.

Mit Agile Data Vault Modeler können
- Modelle erstellt oder bearbeitet werden
- Sichten auf Modelle generiert werden und in ihnen die Elemente des Modells visualisiert werden
- Details der Elemente konfiguriert werden
- aus dem Modell DDLs und Funktionen zur Ermitlung der Hashwerte erzeugt werden, und zwar für
- Standard-SQL (ohne Funktionen)
- Microsoft SQL Server
- Oracle
- SAP HANA
Aus technischer Sicht ist der Modeler eine auf node.js und Express basierende web-Anwendung. Als Datenbank wird couchdb verwendet.
Eine genaue Beschreibung der Installation und aller Funktionen ist im
user guide (auf Englisch) zu finden.
Für die Installation auf Ubuntu Linux stehen außerdem ein paar
Hilfsskripte zur Verfügung.
Agile Data Vault Modeler ist eine Open Source Projekt, das unter der
Apache 2 Lizenz
veröffentlicht wurde. Die Sourcen können
hier heruntergeladen werden.